Gedenkveranstaltung am 25. Mai 2025
Lagerinternierung vor 80 Jahren
Buchvorstellung und Lesung
Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freundinnen und Freunde!
Wir laden Sie herzlich zur Gedenkveranstaltung „Lagerinternierung vor 80 Jahren“ am Sonntag, 25. Mai 2025 um 10.00 Uhr ins Haus der Donauschwaben nach Sindelfingen ein. Wir erinnern an diesem Tag an die Einweisungen der in der alten Heimat verbliebenen Donauschwäbinnen und Donauschwaben in die Lager. Internierungen in Arbeits- und Konzentrationslager, Misshandlungen, Hunger, Krankheiten, Zwangsarbeiten und Erschießungen standen dort durch die völlige Entrechtung an der Tagesordnung. An dieses unermessliche Leid und Schicksal gedenken wir mit einer Lesung unseres donauschwäbischen Zeitzeugen Friedrich Glas. Er stellt uns sein Buch „D´ Gloose Fritz vun Bulkes – Zeitgeschichtliche Erlebnisse eines deutschen Jungen aus der Batschka“ vor.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen erinnern wir im Ehrenhof an diese schwere Zeit und stellen Ihnen den neuen Informationssaal zur Geschichte der Donauschwaben im Haus vor. Schön wäre es, wenn Sie zum Gedenken auch eine eigene Blume mitbringen könnten.
Bitte kommen Sie zu diesem für uns alle so wichtigen Gedenktag und melden sich gleich mit dem beiliegenden Anmeldeformular postalisch oder per E-Mail unter info@bundesverband-donauschwaben.de bis zum 18. Mai an und machen Sie Werbung für diese Veranstaltung.
Die Tagespauschale beträgt 20 Euro. Inklusive sind hierbei das Mittagessen sowie der Kaffee und das Kuchenbuffet. Wir würden uns über Ihr Kommen sehr freuen!
Mit den besten Grüßen und ein herzliches Willkommen am 25. Mai!
Ihr Bundesvorsitzender
Jürgen Harich
Schreibe einen Kommentar