KAFFEE UND KUCHEN.
EINTRITT FREI
„Als die Heimatvertriebenen und Flüchtlinge nach Bayern kamen – Erinnerungen an meine Nachkriegskindheit in den Markt Schwabener Baracken“
Willi Beck
Wie war das Leben in den Holzbaracken nach dem Krieg? Zwischen Wanzen, Schweinen im Hinterhof und bitterer Armut – und doch voller kindlicher Abenteuer, Lachen und Zusammenhalt unter den Heimatvertriebenen.
Willi Beck nimmt uns mit auf eine Zeitreise in seine eigene Nachkriegskindheit. Mit viel Humor, donauschwäbischer Mundart, kleinen Anekdoten und musikalischen Einlagen auf der Mundharmonika erzählt er von jenen Jahren, die viele Heimatvertriebene und Flüchtlinge prägten.
Wir laden alle Freundinnen und Freunde unseres Hauses sowie alle Geschichtsinteressierten herzlich ein, an diesem besonderen Nachmittag teilzuhaben. Kommen Sie vorbei, hören Sie zu, lachen Sie mit – und tauchen Sie ein in ein Stück bayerischer Nachkriegsgeschichte!
Schreibe einen Kommentar